Jubiläum wird mit Spargelessen gefeiert

Die Stadtratswahl am 11.September sowie der 125.Geburtstag der SPD Dissen waren die beiden herausragende Themen bei der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins.

Dissener SPD-Ortsverein kann auf 125-jährige Geschichte zurückblicken

Anlässlich des Jubiläums findet in diesem Jahr ein Spargelessen statt, zu dem auch die SPD-Südkreisortsvereine eingeladen wurden. "Wir sind stolz darauf, dass Dissener Sozialdemokraten sich seit 125 Jahren für das Wohl der Stadt und ihrer Bürger einsetzen", so der Dissener SPD-Vorsitzende Heinz-Günter Stolle.

Die Dissener "Baustellen" standen aber im Mittelpunkt der abendlichen Diskussion. Die Verwendung des Krankenhausgeländes sowie die seit langem geforderte Akut- und Notfallversorgung, die Einrichtung einer integrierten Gesamtschule für Dissen und Bad-Rothenfelde und die notwendige Erweiterung der Mensa mit einer Frischküche gehören zum Forderungskatalog der SPD Dissen.

Begrüßt wurde die Idee, das Gebäude der Teutoburger-Wald-Schule als künftiges Bürgerzentrum zu nutzen. Hier könnten die Volkshochschule, soziale Beratungsstellen und vielleicht auch ein neuer Kindergarten eungerichtet werden. Das Gebäude gehört zur Zeit dem Landkreis Osnabrück.

Diskutiert wurde auch die Außendarstellung der Stadt. Das Image der Stadt müsse verbessert werden. Dissen, eine Stadt in der es sich gut leben lasse, müsse noch stärker das gute Kunst- und Kulturangebot und die Mögllichkeiten der Freizeitgestaltung am Teutoburger Wald herausstellen. Viel zu wenig sei bekannt, dass über die Hälfte der Fläche Dissens grün sei.

Eine weitere Forderung der SPD Dissen zur Steigerung der Dissener Attraktivität sei die Einrichtung eines freien WLAN-Zugangs in der Dissener City.

Berichte in der örtlichen Presse