
„Wir freuen uns“, sagte Bürgermeister Hartmut Nümann bei einer Baustellenbesichtigung, „dass alles trotz zweiwöchiger Verspätung wegen zuvor unbekannter ‚Untergrundprobleme‘ mit nicht bekannten Versorgungsleitungen so gut geklappt hat!“
Bauamtsleiter Heinrich Kocks ergänzte, der neue Kreisel werde dazu führen, dass der Verkehr aus der Straße Am Bahnhof/Industriestraße besser abfließen kann. Außerdem werde die Möglichkeit verbessert, von dort aus in Richtung Bad Rothenfelde, Münster und über den Niedersachsenring (L94) in Richtung Melle zur A30 zu fahren. „Die Stadt“, sagte er, „würde es begrüßen, wenn die Betriebe ihre Fahrer oder Spediteure anhalten würden, künftig nicht mehr durch die Stadt (Westring) und Meller Straße) in beziehungsweise aus Richtung A30 zu fahren, sondern den Niedersachsenring und die Osnabrücker Straße (L 94) zu nutzen.“
Diese Bitte erfolge auch vor dem Hintergrund, dass seit Anfang August eine Kindergartengruppe an der Meller Straße ihren Betrieb aufgenommen habe und zum Ende des Jahres durch zwei neue Krippengruppen ergänzt werde. „Um dort die Verkehrssicherheit zu erhöhen“, kündigte Kocks an, „wird die Meller Straße in Höhe des Kindergartens an der St.-Ansgarkirche eingeengt und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h angeordnet werden..
Ferner teilten Nümann und Kocks mit, dass die bereits begonnenen Maßnahmen „Rad- und Fußweg Bahnhofstraße“, „Park & Ride“-Parkplatz für 40 Pkw nördlich des Kreisverkehrs und „Bike & Ride“-Fahrradunterstellvorrichtung am Gleis in den nächsten Wochen fertiggestellt werden. „Wenn alles fertig sein wird“, kündigte Nümann an, „werden wir sicher noch eine kleine Feier arrangieren, um damit unserer Freude über die Fertigstellung Ausdruck zu verleihen und auch, um die Anlieger ein wenig für den Baulärm zu entschädigen!“