Weg für neues Baugebiet zwischen Haller Straße und Feldstraße in Dissen frei

Die Stadt Dissen baut an. Im Gebiet zwischen Haller Straße und Feldstraße sollen bis zu 47 neue Häuser mit maximal vier Wohneinheiten entstehen. Die Mehrheit im Planungsausschuss stimmte für ein vorgelegtes Konzept und die geänderte Straßenführung.

Die zukünftige Siedlung soll nach Meinung des Ausschusses von einer durchgehenden Straße erschlossen werden, die im Nordosten von der Feldstraße abzweigt und im Südwesten nahe des Aschener Bachs auf die Haller Straße führt. Innerhalb des Gebietes sind drei Stichstraßen geplant, von denen zwei im Westen befindliche mit Wendehammern ausgestattet werden, um eine Zuwegung für Rettungsfahrzeuge und die Müllentsorgung zu schaffen. Die Richtung Innenstadt weisende Stichstraße wird zu einem drei Meter breiten Fuß- und Radweg.

Mit der Zustimmung für diese verkehrliche Lösung wandte sich der Ausschuss gegen eine von der Verwaltung vorgelegte Planung, die sich gegen eine Durchquerungsmöglichkeit ausgesprochen hatte.

Das Gebiet sollte nur über die Einfahrt von der Feldstraße befahren und auch wieder verlassen werden können. Damit sollte verhindert werden, dass sich die neue Straße als Abkürzung zwischen Feldstraße und Haller Straße etabliere.

Eine solche Befürchtung hegte die Mehrheit im Ausschuss nicht. Der Vorsitzende Andreas Austmeyer (CDU) wies auf die Baumbepflanzung hin, die versetzt an den Seitenstreifen stattfinden wird und „fahrdynamische Grenzen schaffe“. Wie in den anderen Baugebieten der Stadt soll ein Tempolimit von 30 km/h eingerichtet werden.